Fisch, süß-sauer (Steinerei 2019)
Fisch, süß-sauer (Steinerei 2019)
Hier nun unser Beitrag zur der diesjährigen Steinerei zum Thema "Butter bei die Fische".
Ein Restaurantbesuch mit den Großeltern kann ziemlich anstrengend sein. Das ewige Warten auf die Bestellung. Omas ständige Fragerei, wie es in der Schule und mit den Mädchen läuft. Und schließlich Opas zigfach erzählten Geschichten aus Zeiten, als die Menschen noch in Höhlen lebten. Schön, dass das restauranteigene Aquarium ein wenig Abwechslung bietet.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZVWZB4CSFOQ[/youtube]
Liebe Grüße
Baschi
Ein Restaurantbesuch mit den Großeltern kann ziemlich anstrengend sein. Das ewige Warten auf die Bestellung. Omas ständige Fragerei, wie es in der Schule und mit den Mädchen läuft. Und schließlich Opas zigfach erzählten Geschichten aus Zeiten, als die Menschen noch in Höhlen lebten. Schön, dass das restauranteigene Aquarium ein wenig Abwechslung bietet.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZVWZB4CSFOQ[/youtube]
Liebe Grüße
Baschi
Re: Fisch, süß-sauer (Steinerei 2019)
Was ein schöner FIlm! Und mit schön hier wirklich schön gemeint, das Setting ist ein Gemälde für sich, ein Bewegtbild, an dem man sich nicht sattsehen kann! Auch gut, sich das nochmal in etwas weniger düster anzuschauen...
Übrigens wie ich gesehen habe auch noch würdig eines zweiten Blickes, allein durch die vielen Easter Eggs mittendrin! Tolle Arbeit!

Übrigens wie ich gesehen habe auch noch würdig eines zweiten Blickes, allein durch die vielen Easter Eggs mittendrin! Tolle Arbeit!
Re: Fisch, süß-sauer (Steinerei 2019)
Vielleicht ist mir die Aquarienszene etwas zu lange und man wartet doch schon ein wenig auf ein: "Kommt da noch was?", aber wenn man sich drauf eingelassen hat kann man total entspannt zuschauen und fasziniert in die Unterwasserwelt eintauchen.
Wahnsinn, wie detailliert das Szenenbild ist und wie ihr das alles filmisch zusammengebaut habt. Ein normaler Green-Screen wird da glaub ich nicht ausgereicht haben. Die Fische sehen toll aus (vor allem Nemo und der Schwarm). Sieht nach viel Arbeit aus, wobei ich nicht beurteilen kann, ob da wieder mehr Arbeit in der Nachbearbeitung am Computer steckt oder in der Animation selbst.
Zusammengefasst: klasse Szenenbild, tolle Idee und cool, dass ihr euern Hauptdrstellern die Treue haltet. Da freut man sich, wenn man die Beiden wiedersieht. Super Film.
Wahnsinn, wie detailliert das Szenenbild ist und wie ihr das alles filmisch zusammengebaut habt. Ein normaler Green-Screen wird da glaub ich nicht ausgereicht haben. Die Fische sehen toll aus (vor allem Nemo und der Schwarm). Sieht nach viel Arbeit aus, wobei ich nicht beurteilen kann, ob da wieder mehr Arbeit in der Nachbearbeitung am Computer steckt oder in der Animation selbst.
Zusammengefasst: klasse Szenenbild, tolle Idee und cool, dass ihr euern Hauptdrstellern die Treue haltet. Da freut man sich, wenn man die Beiden wiedersieht. Super Film.
Re: Fisch, süß-sauer (Steinerei 2019)
Ja, das war leider etwas schade im Kino.Yetgo hat geschrieben:Was ein schöner FIlm! Und mit schön hier wirklich schön gemeint, das Setting ist ein Gemälde für sich, ein Bewegtbild, an dem man sich nicht sattsehen kann! Auch gut, sich das nochmal in etwas weniger düster anzuschauen...
Übrigens wie ich gesehen habe auch noch würdig eines zweiten Blickes, allein durch die vielen Easter Eggs mittendrin! Tolle Arbeit!
Der Film ist, ja im Gegensatz zu Deinem, etwas Kamerafahrtenarm, dafür mussten viele Easter Eggs rein.
Danke Dir!
Dieses "Kommt da noch was?" war genau unser Zielstemue hat geschrieben:Vielleicht ist mir die Aquarienszene etwas zu lange und man wartet doch schon ein wenig auf ein: "Kommt da noch was?"

Es freut mich sehr, dass Dir der Film gefällt.
Re: Fisch, süß-sauer (Steinerei 2019)
Ich finde die Bürsten saucool!
Wurden ja auch von der Jury angemerkt 
Die Beatles habe ich auf dem ersten Blick nicht erkannt, aber sind mit dem gelben Uboot ja ein schönes Easter Egg.
Durch die ganzen Bewegungen hast du einen völlig anderen Stil als prisac z.B. der ja möglichst wenig Bewegung in manche Standszenen steckt. Da habt ihr den wunderbaren Wimmelbild-Unterschied.
Ich finde deinen Stil sehr cool!


Die Beatles habe ich auf dem ersten Blick nicht erkannt, aber sind mit dem gelben Uboot ja ein schönes Easter Egg.
Durch die ganzen Bewegungen hast du einen völlig anderen Stil als prisac z.B. der ja möglichst wenig Bewegung in manche Standszenen steckt. Da habt ihr den wunderbaren Wimmelbild-Unterschied.
Ich finde deinen Stil sehr cool!
- A&M Studios
- Beiträge: 582
- Registriert: 21.11.2010, 16:28
- Wohnort: Klagenfurt - Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fisch, süß-sauer (Steinerei 2019)
Wirklich ein gewaltiges Szenenbild! War sofort geflasht als ich es das erste Mal gesehen habe!
Sehr beeindruckend, vor allem wie schön bunt das Ganze ist und wie stark es wirklich wirkt, als wäre es unterwasser! Vor allem durch die gleichmäßigen Animationen und den Luftblasen wirkt alles sehr realisitsch! Wirklich eines der schönsten Szenenbilder die ich je in einem Brickfilm gesehen habe. Ist das ganze komplett digital zusammengesetzt worden oder gibt es Teile die du/ihr gemeinsam platzirt habt? Wie groß war denn da bitte die Komposition, müsste ja ordentlich viel Gigabyte gefressen haben
Gratulation für den Steinerei Gewinn! Sehr verdient, definitiv ein universal herzeigbares und verwendbares Projekt!

Sehr beeindruckend, vor allem wie schön bunt das Ganze ist und wie stark es wirklich wirkt, als wäre es unterwasser! Vor allem durch die gleichmäßigen Animationen und den Luftblasen wirkt alles sehr realisitsch! Wirklich eines der schönsten Szenenbilder die ich je in einem Brickfilm gesehen habe. Ist das ganze komplett digital zusammengesetzt worden oder gibt es Teile die du/ihr gemeinsam platzirt habt? Wie groß war denn da bitte die Komposition, müsste ja ordentlich viel Gigabyte gefressen haben

Gratulation für den Steinerei Gewinn! Sehr verdient, definitiv ein universal herzeigbares und verwendbares Projekt!
- Legostudio01
- Beiträge: 866
- Registriert: 21.11.2011, 21:43
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fisch, süß-sauer (Steinerei 2019)
Definitiv ein etwas anderer Steinerei Beitrag! Zu Beginn hat er mich an einen Bildschirmschoner erinnert, den wir früher am Computer hatten
Wie hier schon geschrieben wurde, ist das Szenenbild außergewöhnlich gelungen. Aber dafür seid ihr mittlerweile schon bekannt
Besonders kreativ finde ich übrigens die umgedrehten Simpsons Köpfe als Korallen. Habt ihr viel neue Legosteine bestellen müssen oder ist eure Sammlung schon so groß?
Das Compositing ist sehr sauber geworden, denn man merkt kaum, dass ihr vieles einzeln aufgenommen habt. Man bekommt auch gut den Eindruck, als spielt sich das ganze unterwasser ab, was mir bei Brickfilmen doch relativ schwer erscheint. Auch die Animation ist sehr flüssig, besonders bei den Meeresbewohnern.
Die ganzen Details sind der Wahnsinn! Die sorgen echt dafür, dass es während des ganzen Filmes nicht langweilig wird, weil es so viel zu entdecken gibt. Auch die ganzen Easter-Eggs sind cool gewählt! Bin durch ein YouTube Kommentar erst darauf aufmerksam geworden, dass da ja ein Buddah bei den Fischen sitzt
Gratuliere euch sehr zum Gewinn!

Wie hier schon geschrieben wurde, ist das Szenenbild außergewöhnlich gelungen. Aber dafür seid ihr mittlerweile schon bekannt

Besonders kreativ finde ich übrigens die umgedrehten Simpsons Köpfe als Korallen. Habt ihr viel neue Legosteine bestellen müssen oder ist eure Sammlung schon so groß?
Das Compositing ist sehr sauber geworden, denn man merkt kaum, dass ihr vieles einzeln aufgenommen habt. Man bekommt auch gut den Eindruck, als spielt sich das ganze unterwasser ab, was mir bei Brickfilmen doch relativ schwer erscheint. Auch die Animation ist sehr flüssig, besonders bei den Meeresbewohnern.
Die ganzen Details sind der Wahnsinn! Die sorgen echt dafür, dass es während des ganzen Filmes nicht langweilig wird, weil es so viel zu entdecken gibt. Auch die ganzen Easter-Eggs sind cool gewählt! Bin durch ein YouTube Kommentar erst darauf aufmerksam geworden, dass da ja ein Buddah bei den Fischen sitzt

Gratuliere euch sehr zum Gewinn!
Re: Fisch, süß-sauer (Steinerei 2019)
Moin,
Vielen Dank für die lobenden Worte. Es freut mich sehr, dass unsere Unterwasserwelt Euch so gefällt!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uMUPHpEhI7w[/youtube]
Die Datenmenge hat sich in Grenzen gehalten, "Heldenhaft" und Ich glaube er kommt" waren da hungriger
Eigentlich wollten wir ja 6:30 Minuten nur eine Einstellung auf ein Aquarium zeigen. Nur mit Fischen und entsprechender Sounduntermalung. Wir haben es dann ein bisschen gstrafft.
Im Gegensatz zu den beiden letzten Filmen haben sich die Neuanschaffungen in Grenzen gehalten.
Liebe Grüße aus dem Alten Land
Baschi
Vielen Dank für die lobenden Worte. Es freut mich sehr, dass unsere Unterwasserwelt Euch so gefällt!
Ich habe ein Video hochgeladen, in dem zu sehen ist, wie die Szenerie zusammengesetzt ist:A&M Studios hat geschrieben:Ist das ganze komplett digital zusammengesetzt worden oder gibt es Teile die du/ihr gemeinsam platzirt habt? Wie groß war denn da bitte die Komposition, müsste ja ordentlich viel Gigabyte gefressen haben![]()
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uMUPHpEhI7w[/youtube]
Die Datenmenge hat sich in Grenzen gehalten, "Heldenhaft" und Ich glaube er kommt" waren da hungriger

Afterdark war auf meinem Mac anno 1994 ein Muss! Da gab es neben den fliegenden Toastern auch ein Aquarium mit Fischen.Legostudio01 hat geschrieben:Zu Beginn hat er mich an einen Bildschirmschoner erinnert, den wir früher am Computer hatten![]()
Eigentlich wollten wir ja 6:30 Minuten nur eine Einstellung auf ein Aquarium zeigen. Nur mit Fischen und entsprechender Sounduntermalung. Wir haben es dann ein bisschen gstrafft.
Einiges habe ich bestellt, vor allem für die Pflanzen. Blüten, Bürsten usw. Auch für den Clownfisch brauchete ich noch ein paar orange Teile. Der James Bond Lotus benötigte auch noch Teile, wobei wir ihn dann doch komplett digital realisiert haben.Legostudio01 hat geschrieben:Habt ihr viel neue Legosteine bestellen müssen oder ist eure Sammlung schon so groß?
Im Gegensatz zu den beiden letzten Filmen haben sich die Neuanschaffungen in Grenzen gehalten.
Liebe Grüße aus dem Alten Land
Baschi